Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hersfeld

Fachtag: Herausforderungen der Erinnerungskultur heute

Thema Fachtag: Herausforderungen der Erinnerungskultur heute freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Gerahmt von kurzen inhaltlichen Beiträgen soll mit den Teilnehmenden diskutiert werden, wie die historisch-politische Bildung und die Erinnerungskultur gestaltet werden können, um angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie zu leisten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Demokratiebildung als schulischer Querschnittsaufgabe. In Gruppengesprächen sollen außerdem die Bedarfe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ermittelt und Perspektiven für zukünftige Projekte entwickelt werden. Ziel ist es dabei auch, Impulse für die Praxis im Schulalltag zu geben und sich mit Akteuren der Arbeit im Bereich der Erinnerungskultur zu vernetzen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Den Lehrkräften soll ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen für die Erinnerungskultur vermittelt werden. Darauf aufbauend sollen theoretische Konzepte und praktische Handlungsmöglichkeiten vorgestellt werden, um die Kompetenzen der Teilnehmenden zu stärken, diesen Herausforderungen begegnen zu können. Es sollen Perspektiven eröffnet werden, die Erinnerungskultur in die Demokratiebildung in der Institution Schule einzubinden. Der Fachtag dient auch der Vernetzung mit anderen Lehrkräften und Akteuren der historisch-politischen Bildung und der Entwicklung gemeinsamer Projekte im Rahmen der erinnerungskulturellen Arbeit.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Fächerübergreifend, Geschichte, Politik u. Wirtschaft
Zielgruppe(n) Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner
Anbieter/Veranstalter
Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V.
Birgit Redlich
Im Trottenpark 1
36179 Bebra
Fon: 06622 42440 
Fax:  
E-Mail: kontakt@stiftung-adam-von-trott.de
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 29.10.2025 16:00 bis 19:00
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0251548501
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251548501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.