Telli KI Tool im Unterricht
Thema | Telli KI Tool im Unterricht freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Es wird das datenschutzkonforme KI Tool des HMBK „Telli" erklärt und vorgestellt. An Beispielen wird gezeigt, wie es im Unterricht eingesetzt werden kann und wie es diesen verändert. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können, sich an Telli (Schulportal) anmelden und Anwendungen starten, damit arbeiten und deren Möglichkeiten und Grenzen kennen lernen. Es werden Unterrichtsinhalte, wie Arbeitsblätter, Zusammenfassungen, Übersetzungen u.a. praktisch vorgestellt und selbständig erarbeitet. |
Medienbildungskompetenzen |
Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Hersfeld-Rotenb./Werra-Meißner Jürgen Franz Rathausstraße 8 36179 Bebra Fon: +49 6622 914-0 Fax: +49 6622 914-119 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.BEBRA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Anmeldeinformation: Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugesendet. Ansprechpartner: Katrin Seyfarth |
Dozentinnen/Dozenten | Jörg Taubner |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 02.12.2025 17:00 bis 18:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251539001 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300690 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251539001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.