Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hersfeld

Mathe mit Kahoot & LearningApps.org

Thema Mathe mit Kahoot & LearningApps.org freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Bei der Fortbildung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Apps Kahoot und LearningApps.org vorgestellt. Mit Kahoot können digitale Quiz erstellt werden und im Klassenverband gespielt werden. Bei LearningApps.org werden Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen unterstützt, die online erstellt und einfach genutzt werden können.
Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit gegeben, die Apps bzw. Quiz auszuprobieren und sie hinsichtlich ihres fachdidaktischen Nutzens - insbesondere auch im Hinblick auf das diagnostische Potential - und unter pädagogischen Gesichtspunkten zu analysieren.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Kahoot und LearnigApps.org kennen, erproben sie exemplarisch und bekommen Anregungen für den Einsatz im eigenen Unterricht. Sie können dabei u.a. auch ihre Diagnosekompetenz im Hinblick auf digitale Medien erweitern.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Mathematik
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner
Anbieter/Veranstalter
SSA Hersfeld-Rotenb./Werra-Meißner
Jürgen Franz
Rathausstraße 8
36179 Bebra
Fon: +49 6622 914-0 
Fax: +49 6622 914-119 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.BEBRA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Katrin Seyfarth
Dozentinnen/Dozenten Silke Steuber, Thomas Wolf
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 30.10.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Bebra, Rathausstraße 8, 36179 Bebra
Veranstaltungsnummer 0251533301
Interne Veranstaltungsnummer 51300186

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251533301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.