Thema |
Klassenrat - Angebot für die 1. und 2. Klassen in den Grundschulen freigegeben
|
Inhalt/Beschreibung |
Der „Klassenrat für 1. und 2. Grundschulklassen" ist ein Beratungsforum, in dem Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen eines festgelegten Rituals gemeinsam konstruktive Lösungen für Anliegen finden, die alle Klassenmitglieder betreffen. Er gibt Antwort auf die in Schulen sehr oft vorhandenen Probleme im kommunikativen Miteinander und konkretisiert sinnvolle Strategien, anstehende Themen, Probleme und Konflikte in Schulklassen mit Lehrerinnen und Lehrern und den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu lösen. Der „Kassenrat für 1. und 2. Grundschulklassen" soll die Klassengemeinschaft fördern und durch das intensive Erleben der Selbstwirksamkeit das Selbstwertgefühl von Kindern und Lehrkräften stärken. Weiterführend soll das Programm dazu beitragen, Probleme im Umgang miteinander zu lösen und den Beteiligten die Erfahrung ermöglichen, sich aufeinander zu beziehen. Demokratische Verhaltensweisen sowie gewaltfreier Umgang miteinander sollen gefördert werden. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Einsatz und Umsetzung des Klassenrates in der 1. und 2.Grundschulklasse. |
Themenbereich |
Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |