Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hersfeld

Lachen ist gesund! Ein Lachyoga-Workshop als Gesundheitsbooster

Thema Lachen ist gesund! Ein Lachyoga-Workshop als Gesundheitsbooster freigegeben
Inhalt/Beschreibung

„Man muss nicht glücklich sein, um zu lachen. Man kann lachen, um glücklich zu sein" (Madan Kataria, der Erfinder des Lachyogas)
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, mit dem man grundlos lachen lernt und dadurch völlig unabhängig von Humor und externen Reizen die gesundheitlichen Vorteile des Lachens für sich nutzen kann. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass unser Körper zwischen absichtlichem und spontanem Lachen nicht unterscheiden kann. Beides hat eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf den Körper und die Seele.
Es gibt viele allgemeine Vorteile von Lachyoga: der schnellste Stimmungsaufheller, mentale Entspannung, Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Sauerstoffversorgung. Die Teilnehmenden der Lachyoga-Clubs empfinden die Auswirkungen des Lachyogas unterschiedlich und so lernen sie auch dabei, ihren Körper besser zu spüren.
Beim Lachyoga geht es um ein Tool, mit dem wir unsere Gefühlslage beeinflussen können, unser Glück in die eigene Hand nehmen und etwas für unser Wohlbefinden tun.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen von einer zertifizierten Lachyoga-Trainerin das Konzept des Lachyogas nach der Laughter Yoga University International von Dr. Madan Kataria kennen. Sie erfahren an sich persönlich, dass das Lachen positive Effekte auf Körper und Psyche hat und man somit auch die eigene Gefühlslage und das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Sie lernen Lachtechniken, Achtsamkeits-, Atem- und Tiefenentspannungsübungen kennen.

Themenbereich Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten Umgang mit Gesundheit (z.B. Bewegung, Ernährung) und Sexualität
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner
Anbieter/Veranstalter
SSA Hersfeld-Rotenb./Werra-Meißner
Jürgen Franz
Rathausstraße 8
36179 Bebra
Fon: +49 6622 914-0 
Fax: +49 6622 914-119 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.BEBRA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Katrin Seyfarth
Dozentinnen/Dozenten Tatiana Zeidler
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 21.10.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Brüder-Grimm-Schule Eschwege, Dünzebacher Straße 21, 37269 Eschwege
Veranstaltungsnummer 0241242902
Interne Veranstaltungsnummer 51300193

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241242902) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.