BEP- Modul 10: „Schätze für das Leben heben“ – Interaktionsqualität auf dem Weg (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
| Thema | BEP- Modul 10: „Schätze für das Leben heben“ – Interaktionsqualität auf dem Weg feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
| Inhalt/Beschreibung | Inhalt der Veranstaltung: Zur Unterstützung und zur Erprobung erhalten die Teilnehmenden einen Orientierungsleitfaden mit den Indikatoren von Interaktionsqualität (emotionale Unterstützung, Lernumgebung und Lernunterstützung). Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erfahren: |
| Themenbereich | Allgemeine Erziehungsziele und -prozesse, Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan |
| Fächer/Berufsfelder | BF Sozialpädagogik/Sozialwesen, kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte |
| Schulform(en) | Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
| Veranstaltungsart | |
| Bildungsregion | Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner |
| Anbieter/Veranstalter |
Fröhlich, Julia Bergstraße 45 37235 Hessisch Lichtenau Fon: Fax: E-Mail: info@froehlichsein.de |
| Dauer in Halbtagen | 6 |
| Zeitraum | 12.06.2026 09:00 bis 20.11.2026 15:30 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Homberg (Efze) |
| Veranstaltungsnummer | 0241089009 |
| Interne Veranstaltungsnummer |

