KI in Schule und Unterricht
| Thema | KI in Schule und Unterricht freigegeben | 
| Inhalt/Beschreibung | Nach einem Einführungsvortrag zum aktuellen Stand der Entwicklung von LLMs und didaktisch-methodischen Hinweisen zum Einsatz von KI in Schule und Unterricht werden verschiedene Anbieter und Angebote praktisch ausprobiert. Hinweise zur rechtlichen Lage werden gegeben. | 
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden sollen zur aktuellen Entwicklung von KI unterrichtet werden, eigene Ansätze ausprobieren und abschließend den Einsatz im Unterricht diskutieren. | 
| Medienbildungskompetenzen | Medientheorie und Mediengesellschaft Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung | 
| Themenbereich | Medienbildung | 
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug | 
| Zielgruppe(n) | Ausbilderinnen und Ausbilder in StudSem, Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen | 
| Schulform(en) | Alle Schulformen | 
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung | 
| Bildungsregion | Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner | 
| Anbieter/Veranstalter | Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis -Medien- Dirk Rudolph Südring 35 37276 Eschwege Fon: 0565132346 Fax: 05651339222 E-Mail: leiter@medienzentrum-eschwege.de | 
| Leitung | Dirk Rudolph | 
| Dozentinnen/Dozenten | Dirk Rudolph | 
| Dauer in Halbtagen | 1 | 
| Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. | 
| Kosten | 0,00€ | 
| Ort | Ihre Schule | 
| Veranstaltungsnummer | 0241085802 | 
| Interne Veranstaltungsnummer | 


