Einführung und Begleitung von Buslotsen an weiterführenden Schulen
Thema | Einführung und Begleitung von Buslotsen an weiterführenden Schulen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Buslotsen sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die im Bus und an der Bushaltestelle die Verkehrssicherheit und das soziale Miteinander im Blick haben. Sie sind Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Aufsichtslehrkräfte und Busfahrende. - Wie und von wem werden Buslotsen ausgebildet? |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Sie erhalten Informationen zur möglichen strukturellen und pädagogischen Verankerung des Buslotsensystems in Ihrer Schule. Aus der eigenen Praxiserfahrung des Ansprechpartners bekommen Sie hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen, um Buslotsen dauerhaft und effektiv an Ihrer Schule führen zu können. |
Themenbereich | Verkehrserziehung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner |
Anbieter/Veranstalter |
SSA LK Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner Katrin Seyfarth Rathausstr. 8 36179 Bebra Fon: 06622/914-0 Fax: 06622/914-119 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.BEBRA@KULTUS.HESSEN.DE |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0.00€ |
Veranstaltungsnummer | 0230954401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51200395_999 |