Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hersfeld

Förderplan und Nachteilsausgleich: Ziele, Anlässe und Einsatzmöglichkeiten

Thema Förderplan und Nachteilsausgleich: Ziele, Anlässe und Einsatzmöglichkeiten freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Themenkomplex Förderplan und Nachteilsausgleich kann sowohl für Berufseinsteiger/-innen als auch für erfahrene Lehrkräfte Hürden im ohnehin herausfordernden Schulalltag darstellen. Unklarheiten zu Abläufen und Verfahrenswegen, aber auch ganz konkrete anlassbezogene Fragen bei LRS, bei Beeinträchtigungen oer Behinderungen sowie im Förderschwerpunkt emotionale nd soziale Entwicklung sind hierfür oft mitverantwortlich.
Die Veranstaltung soll informieren und (auf)klären, um zur Sicherheit und zur Professionalisierung im Umgang mit individueller Förderplanung beizutragen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Auffrischung oder Erwerb von Kenntnissen im Zusammenhang mit individueller Förderplanung:
• rechtliche Grundlagen
• Auftrag der Schule
• Anlässe
• Checkliste Förderplanung
• Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
• Zuständigkeiten
• Nachteilsausgleich: Antrag und Entscheidung
• Formen des Nachteilsausgleichs
• Muster und Vorlagen

Themenbereich Sonderpädagogische Förderung, Gemeinsamer Unterricht, Inklusion