Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hersfeld

Elterngespräche konstruktiv führen I - Grundlagen und Bedingungen

Thema Elterngespräche konstruktiv führen I - Grundlagen und Bedingungen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Das Fortbildungsangebot vermittelt grundlegende Voraussetzungen für das Gelingen von konstruktiven Elterngesprächen. Es werden verschiedene Vorgehensweisen und Gesprächstechniken vermittelt sowie äußere Rahmenbedingungen differenziert besprochen und eingeübt. Die vermittelten Inhalte erleichtern die Gesprächsführung und geben mehr Sicherheit in Elterngesprächen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden verfügen über Grundlagen zur Technik der Gesprächsführung. Sie haben mehr Sicherheit bei der Führung von Elterngesprächen.

Themenbereich Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner
Anbieter/Veranstalter
SSA Hersfeld-Rotenb./Werra-Meißner
Jürgen Franz
Rathausstraße 8
36179 Bebra
Fon: +49 6622 914-0 
Fax: +49 6622 914-119 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.BEBRA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Katrin Seyfarth
Dozentinnen/Dozenten Birgit Reppmann-Leiding
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 24.02.2026 14:30 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Bebra, Rathausstraße 8, 36179 Bebra
Veranstaltungsnummer 0116807122
Interne Veranstaltungsnummer 51300898

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0116807122) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.